elvaxonirum

elvaxonirum Logo
Startseite Kontakt Über uns Bewertungen

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien auf elvaxonirum.sbs verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei elvaxonirum nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Wir glauben an Offenheit. Deshalb finden Sie hier detaillierte Informationen darüber, warum bestimmte Daten erfasst werden und wie lange wir sie aufbewahren. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität der Seite aufrechtzuerhalten.

Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Mechanismen ein – etwa Pixel-Tags oder Local Storage. Alle diese Technologien dienen demselben Zweck: Die Nutzung unserer Plattform angenehmer und effizienter zu gestalten.

Wie funktionieren diese Technologien?

Wenn Sie elvaxonirum.sbs besuchen, senden wir kleine Datenpakete an Ihren Browser. Diese enthalten Informationen wie Ihre Spracheinstellung oder ob Sie bereits eingeloggt sind. Beim nächsten Besuch liest Ihr Browser diese Daten aus und übermittelt sie zurück an unseren Server.

Das klingt kompliziert, ist aber vergleichbar mit einem Lesezeichen – nur dass die Website sich merkt, wo Sie aufgehört haben zu lesen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie könnten Sie unsere Dienste nicht nutzen.

Funktionale Cookies

Sie helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind besonders beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Erkenntnisse helfen uns, elvaxonirum.sbs kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können diese Kategorie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Wichtig zu wissen

Notwendige Cookies können Sie nicht ablehnen, da sonst die Grundfunktionen der Website nicht mehr gewährleistet sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.

Konkrete Cookie-Übersicht

In der folgenden Tabelle sehen Sie genau, welche Cookies wir einsetzen, was sie bewirken und wie lange sie gespeichert bleiben.

Cookie-Name Zweck Kategorie Gültigkeit
session_id Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und hält Sie eingeloggt Notwendig Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache und Layout Funktional 12 Monate
analytics_token Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste Analytisch 24 Monate
marketing_id Ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen basierend auf Ihren Interessen Marketing 6 Monate
consent_status Speichert Ihre Cookie-Zustimmung, damit wir Sie nicht erneut fragen Notwendig 12 Monate

Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?

Ohne Tracking-Technologien wäre die moderne Web-Nutzung deutlich umständlicher. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden oder Ihre Spracheinstellung jedes Mal neu festlegen.

Konkrete Beispiele aus dem Alltag

  • Wenn Sie ein Budget-Template herunterladen, merken wir uns das – so zeigen wir Ihnen beim nächsten Besuch ähnliche Ressourcen an, die Sie interessieren könnten
  • Falls Sie mitten in einem Leitfaden unterbrechen, können Sie später genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben
  • Ihre bevorzugte Darstellung (helles oder dunkles Theme) wird gespeichert und automatisch geladen
  • Fehlermeldungen erscheinen nur einmal – nicht bei jedem Klick erneut
  • Formulare merken sich eingegebene Daten, falls die Verbindung abbricht

All das funktioniert nur, weil kleine Datenpakete auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Natürlich können Sie diese Funktionen ablehnen – aber die Nutzung wird dadurch deutlich mühsamer.

Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungsbezogene Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen – aber auch hier gibt es klare Grenzen.

Ihre Rechte im Überblick

Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen oder deren Speicherung von vornherein blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Außerdem haben Sie das Recht, eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anzufordern oder deren Löschung zu verlangen. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Automatische Löschfristen

  • Sitzungscookies: Sofort nach Beenden des Browsers
  • Funktionale Cookies: Nach 12 Monaten Inaktivität
  • Analytische Cookies: Spätestens nach 24 Monaten
  • Marketing-Cookies: Nach 6 Monaten oder bei Widerruf der Einwilligung

So verwalten Sie Cookie-Einstellungen

Jeder moderne Browser bietet Ihnen Werkzeuge, um Cookies zu kontrollieren. Die Einstellungen finden Sie meist unter Datenschutz oder Sicherheit im Menü Ihres Browsers.

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder vorhandene löschen

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwalten Sie Berechtigungen und löschen Sie Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Blockieren oder entfernen Sie einzelne Cookies

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten → Anpassen nach Ihren Wünschen

Bedenken Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren viele Websites nicht mehr richtig. Eine differenzierte Einstellung – etwa nur Marketing-Cookies zu blockieren – ist oft der bessere Kompromiss.

Drittanbieter-Cookies

Manche Cookies auf elvaxonirum.sbs stammen nicht direkt von uns, sondern von externen Diensten, die wir einbinden. Das können Analyse-Tools, Zahlungsdienstleister oder eingebettete Inhalte sein.

Warum wir Drittanbieter einsetzen

Ehrlich gesagt könnten wir nicht alles selbst programmieren, was für einen reibungslosen Betrieb nötig ist. Spezialisierte Anbieter haben jahrelange Erfahrung in ihrem Bereich – sei es bei der Zahlungsabwicklung, beim Hosting oder bei der Datenanalyse.

Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Dennoch haben Sie auch hier die Kontrolle: Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Drittanbieter-Cookies separat blockieren.

Häufig eingesetzte Drittdienste

  • Analyse-Tools zur Messung der Website-Performance und Nutzerverhalten
  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen bei kostenpflichtigen Inhalten
  • Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten weltweit
  • Sicherheitsdienste zum Schutz vor Betrug und Cyberangriffen

Änderungen an dieser Richtlinie

Das Internet entwickelt sich ständig weiter – und mit ihm die Technologien, die wir einsetzen. Wenn wir neue Cookie-Arten hinzufügen oder bestehende anpassen, aktualisieren wir diese Richtlinie entsprechend.

Wesentliche Änderungen kommunizieren wir aktiv über unsere Website oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben. Kleinere Anpassungen finden Sie hier auf dieser Seite mit dem jeweiligen Aktualisierungsdatum.

Bleiben Sie informiert

Schauen Sie gelegentlich auf dieser Seite vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben in der Überschrift. So wissen Sie immer, ob sich seit Ihrem letzten Besuch etwas geändert hat.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten alle Anfragen transparent und zeitnah.

Röntgenstraße 76, 50169 Kerpen
+49 2088 507 624
help@elvaxonirum.sbs
elvaxonirum Logo elvaxonirum

Wir vermitteln finanzielle Grundlagen für Unternehmen – von der Budgetierung bis zur langfristigen Planung.

Kontakt

  • Röntgenstraße 76
    50169 Kerpen
    Deutschland
  • +49 208 8507624
  • help@elvaxonirum.sbs

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 elvaxonirum. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite

Um Ihnen einen reibungslosen Besuch unserer Webseite zu ermöglichen, nutzen wir verschiedene Technologien zur Speicherung von Browserdaten. Diese helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.